Datenschutzerklärung

Erklärung zur Informationspflicht

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
 

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular oder Online-Shop auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
 

Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionalität und den sicheren Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und erfordern daher keine Zustimmung gemäß der DSGVO und der ePrivacy-Richtlinie.

Welche Cookies setzen wir?

Wir verwenden nur essentielle Cookies, die folgende Funktionen erfüllen:

Diese Cookies werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden, da sie für die Funktionalität der Website notwendig sind.

Keine Verwendung von Tracking- oder Marketing-Cookies

Wir setzen keine Cookies für Analyse-, Tracking- oder Werbezwecke ein. Somit werden keine Daten an Dritte weitergegeben oder für Marketingzwecke verwendet.

Falls Sie Fragen zum Einsatz von Cookies auf unserer Website haben, können Sie uns jederzeit über die im Impressum angegebene Kontaktmöglichkeit erreichen.
 

Formulare

Wenn Sie sonstige Formulare auf der Homepage ausfüllen und absenden werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
 

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Namen und Kontaktdaten der Ansprechperson für DSGVO Angelegenheiten:
Bad Haller Kräuterhof, bautsch@gmx.at

0